Die Dramaturgie in der Psychodramaturgie

Auteurs

  • Bernard Dufeu

DOI :

https://doi.org/10.33178/scenario.14.1.5

Résumé

Zuerst wird die Grundorientierung der Psychodramaturgie Linguistique (PDL, auf deutsch Sprachpsychodramaturgie2) in Abgrenzung zum traditionell-lehrwerkzentrierten Unterricht beschrieben. Dann wird die Bedeutung des Begriffs „Dramaturgie“ in „Psychodramaturgie“ präzisiert und die Hauptelemente der Dramaturgie in der PDL werden ausgeführt. Anschließend wird exemplarisch der Verlauf einer psychodramaturgischen Kurseinheit dargestellt, um an zwei konkreten Beispielen (einer Projektionsübung und einer Aktivität zu einem literarischen Text) den dramaturgischen Ansatz der PDL zu illustrieren. Schließlich werden die Elemente der PDL, die den Spracherwerb fördern, und die Grenzen der PDL aufgeführt.

Publiée

2020-01-01

Numéro

Rubrique

Articles

Comment citer

Dufeu, B. (2020). Die Dramaturgie in der Psychodramaturgie. Scenario : Une Revue consacrée à La Performativité Dans l’enseignement, l’apprentissage Et La Recherche, 14(1), 68-102. https://doi.org/10.33178/scenario.14.1.5