Rezension: Fremdsprache Deutsch 62 (2020): Performative Didaktik. Berlin: ESV.
DOI :
https://doi.org/10.33178/scenario.14.2.9Mots-clés :
Rezension Fremdsprache Deutsch, Performative Didaktik, Performatives Lehren und LernenRésumé
Die in Buchrezensionen vertretenen Ansichten und Meinungen sind die der jeweiligen Rezensentinnen und Rezensenten und reflektieren nicht notwendigerweise die Position von SCENARIO.
Références
Emcke, Carolin (2020): Politisch-persönliche Notizen zur Corona-Krise. Woche 1 / 25. März. In: SZ.de https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/politik/corona-krise-journal-in-zeiten-der-pandemie-e584987/ [letzter Zugriff: 20.10.2020]
Fremdsprache Deutsch 62 (2020): Performative Didaktik. ESV, https://doi.org/10.37307/j.2194-1823.2020.62
Macvean, Mary (2014): ‘Get up!’ or Lose Hours of Your Life, Scientist says. The Los Angeles Times, July 31.
Küppers, Almut (2020): Mehrsprachigkeit in Bewegung. Dramapädagogik und mehrsprachiges Lernen. In: Stolarczyk, Barbara & Merkelbach, Christoph (Hrsg.): Herkunftssprachen – Polnisch, Russisch und Türkisch in der interkulturellen und mehrsprachigen Gesellschaft in der Bundesrepublik. Düren: Shaker-Verlag, S. 61-72
Rat für Kulturelle Bildung (Hrsg.) (2020): Kulturort Schule. Bildungspolitische Handreichung. Reihe Auf den Punkt I/III https://www.rat-kulturelle-bildung.de/fileadmin/user_upload/RFKB_Kulturort_Schule.pdf [letzter Zugriff: 20.10.2020]
Robinson, Ken & Aronica, Lou (2016): Creative Schools. The Grassroots Revolution That’s Transforming Education. New York: Penguin Books
Téléchargements
Publiée
Numéro
Rubrique
Licence

Ce travail est disponible sous licence Creative Commons Attribution - Pas d’Utilisation Commerciale 4.0 International.