Scenario Homepage - AWARDS

Über die Zeitschrift

SCENARIO ist eine bilingual (Englisch-Deutsch) ausgerichtete Fachzeitschrift mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Rolle von Drama und Theater in der Fremd- und Zweitsprachenvermittlung. Artikel in dieser Zeitschrift unterliegen einem Peer-Review-Verfahren.

Die Zielgruppe dieser Zeitschrift sind Sprachlehrforscher*innen, Sprachlehrer*innen, Drama-/ Theaterpädagog*innen, professionell Theaterschaffende, Schul- und Hochschuldidakter*innen. SCENARIO ist gezielt interdisziplinär ausgerichtet und möchte zu Beiträgen aus unterschiedlichen Forschungsdisziplinen und Praxisbereichen Anstoß geben.

Mitteilungen

Aktuelle Ausgabe

Volume 19, Issue1 (2025)
Veröffentlicht: 2025-10-16

Artikel zur Sonderausgabe

  • Introduction: les langues a l’ecole des arts de la scene

    Joelle Aden, Jean-Remi Lapaire
    2-16
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.19.1.1
  • Principes et processus de l’improvisation théâtrale dans une perspective énactive-performative de l’enseignement-apprentissage de l’anglais à l’université

    Florian Rèche
    17-39
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.19.1.2
  • Using theatrical masks to transform second language-learning for engineering students

    Caroline Preller
    40-59
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.19.1.3
  • « La langue » : créer encore et en corps

    Myriam Suchet
    60-80
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.19.1.4
  • Le corps à la croisée des LVE et de l’EPS

    Sarah Pochon , Sandrine Beulaigne
    81-95
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.19.1.5

Sonderausgabe kreatives und reflexives Praxisfenster

Berichte

  • “Presence” as the echo of your silence: A reflection on the 3rd Scenario International Conference

    I-Chia Chiu
    191-201
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.19.11

Rezensionen

Kreatives und reflexives Praxisfenster

  • Performativ orientierte Lehr- Lernmethoden in verschiedenen Unterrichtsfächern: Ein Erfahrungsbericht

    Eva Göksel, Marcel Felder
    119-160
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.19.1.8
  • The power of drama to overcome crisis

    Saeyoung Hyun
    161-175
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.19.1.9
  • Playing with language: Bilingual Russian theatre at the University of Oregon

    Sarah Bishop
    176-190
    DOI: https://doi.org/10.33178/scenario.19.1.10
Alle Ausgaben anzeigen